ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR: 6:30-22:00 SA-SO: 8:30-22:00
MO-FR: 6:30-22:00 SA-SO: 8:30-22:00
Anfangen ist schwer. Dranbleiben auch. Vor allem, wenn es darum geht, regelmäßig Sport zu treiben und ihn zu einem festen Bestandteil deines Alltags zu machen. Wir stellen dir eine extrem wirkungsvolle Methode vor, wie du dir eine Fitness-Routine aufbaust und sie auch wirklich durchziehst.
Die meisten guten Vorsätze scheitern nicht an mangelnder Motivation, sondern an der fehlenden Umsetzung. Regelmäßiges Training ist ein Paradebeispiel: Der Wille ist da, aber der Alltag oder Bequemlichkeit kommen dazwischen. Kommen dir Ausreden wie „Ich gehe lieber morgen ins Studio“ oder „Ich schaffe es nicht rechtzeitig aus dem Büro“ bekannt vor? Du bist nicht allein. Doch hier ist die gute Nachricht: Du brauchst weder endlose Willenskraft noch musst du deinen gesamten Alltag umkrempeln, um fitter zu werden. Was du brauchst, ist eine regelmäßige Routine: Du musst Gewohnheiten etablieren, die dich konstant voranbringen. Dabei reichen kleine Schritte aus, um große Erfolge zu erzielen.
Während bisher davon ausgegangen wurde, dass die Etablierung einer Fitness-Routine zwischen 21 und 66 Tagen dauern kann, kommt eine Mega-Studie bei 60.000 Gym-Besucher:innen aus dem Jahr 2019 zu einem anderen Ergebnis: Es gibt keine festgelegte Anzahl von Tagen, nach denen eine Fitness-Routine etabliert ist. Bei Fitnessstudio-Neulingen kann es sogar bis zu sechs Monate dauern, bis das Training wirklich zur Routine wird. Was die Dauer besonders stark beeinflusst: die individuelle Lebenssituation – und wie das Training in den Alltag integriert wird.
Das Prinzip der „Atomic Habits“, bekannt aus dem gleichnamigen Bestseller von James Clear, liefert dafür die perfekte Anleitung. Der Kern des Buches: Nachhaltige Veränderungen entstehen durch kleine, regelmäßige Gewohnheiten – keine radikalen Umstellungen. Die “Atomic Habits” wirken auf den ersten Blick unbedeutend, bewirken langfristig jedoch enorme Ergebnisse.
“The habits you repeat every day largely determine your health, wealth, and happiness.” – James Clear
Was Clear uns sagen will? Es geht nicht um die eine große Entscheidung oder Veränderung, sondern um die kleinen täglichen Handlungen, die dich deinem Ziel näherbringen. Diese Mini-Gewohnheiten sind einfach umzusetzen, kosten kaum Willenskraft und summieren sich über die Zeit zu echten Fortschritten. Und genau solche Gewohnheiten brauchst du, um dein regelmäßiges Fitnesstraining zu schaffen – oder dich von negativen, schlechten Verhaltensweisen zu verabschieden.
Ein zentraler Ansatz aus dem Buch ist das sogenannte „Habit Stacking“ oder “Gewohnheiten stapeln”. Es hilft dir dabei, dein Training regelmäßig durchzuziehen – ohne, dass du jedes Mal einen inneren Kampf mit dir selbst ausfechten musst. Dabei verknüpfst du eine neue Gewohnheit mit einer, die du bereits hast. Zum Beispiel:
Du siehst, es ist absolut simpel: Du stehst auf – Mobility & Kniebeugen. Du verlässt das Büro – Fitnessstudio. Du kommst nach Hause – Laufen. Indem du deine neue Routine an bestehende Verhaltensmuster knüpfst, die immer zur selben Zeit und in derselben Art stattfinden, musst du nicht mehr darüber nachdenken. Ausreden gibt’s dann auch nicht mehr. Es ist wie ein Gesetz und du hältst dich daran. Einfach, klar und selbstverständlich.
Falls du tiefer in das Thema einsteigen willst: „Atomic Habits“ liefert dir nicht nur die Theorie, sondern auch praktische Tipps, wie du schlechte Gewohnheiten loswirst und gute nachhaltig etablierst. Der deutsche Titel „Die 1%-Methode“ bringt es auf den Punkt: Jeden Tag ein kleines bisschen besser zu werden, bringt dir langfristig größere Fortschritte, als alles auf einmal ändern zu wollen. Du kannst damit zu rauchen aufhören, dich endlich gesünder ernähren oder eben deine Fitness-Routine auf Vordermann bringen. Und glaub uns: Es funktioniert wirklich!
Mehr als 60 Prozent unserer täglichen Handlungen laufen automatisch ab. Das heißt, wir denken nicht darüber nach. Genau das kannst du dir auch bei deinem Training zunutze machen. Wenn dein Fitness-Routine zu einem festen Automatismus wird, hast du keine “Diskussionen” mit dir selbst mehr. Das spart dir Energie und bringt dich deinem Ziel näher: durch regelmäßiges Training stärker, fitter und leistungsfähiger zu werden. Fang an, mach weiter – und der Rest kommt von allein.
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 6:30 – 22:00
Sa – So: 8:30 – 22:00
Feiertags: 8:30 – 22:00